Glocke GmbH und Musikfest Bremen GmbH ergänzen die M3B GmbHGlocke GmbH und Musikfest Bremen GmbH ergänzen die M3B GmbHGlocke GmbH und Musikfest Bremen GmbH ergänzen die M3B GmbHGlocke GmbH und Musikfest Bremen GmbH ergänzen die M3B GmbH
  • Wir über uns
    • Corporate Governance
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO
  • Barrierefreiheit
✕
M3B GmbH stellt sich neu auf
7. Mai 2018
Auflagen der Bremer Behörden und die Folgen
11. März 2020
 
Veranstaltungsgesellschaften unter einem Dach

Glocke GmbH und Musikfest Bremen GmbH ergänzen die M3B GmbH


Handel, Erlebnisse, Genuss und eben auch Wandel – dafür sorgt seit dem 1. Januar 2018 die M3B GmbH an drei Standorten mittendrin in Bremen. Nun bekommt das bremische Unternehmen Zuwachs. Rückwirkend zum 1. Januar 2019 werden die Glocke Veranstaltungs-GmbH und die Musikfest Bremen GmbH zu Tochterunternehmen der M3B GmbH. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH überträgt dazu ihre Geschäftsanteile und die M3B GmbH hält künftig an der Glocke 100 Prozent der Geschäftsanteile und 40 Prozent am Musikfest.

Eigentümerin der M3B GmbH ist die Stadt Bremen. Das Unternehmen mit rund 230 Mitarbeitern erzielte 2018 einen Jahresumsatz von rund 25 Millionen Euro. Es umfasst die Geschäftsfelder MESSE BREMEN, CONGRESS BREMEN, ÖVB-Arena, Großmarkt Bremen und Bremer Ratskeller – Weinhandel seit 1405.

Geschäftsführer Hans Peter Schneider begrüßt die Bündelung der Bremer Veranstaltungsgesellschaften unter einem Dach. „Die Glocke und das Musikfest stehen für deutschlandweit renommierte Veranstaltungen. Das verbindet uns“, sagt der Geschäftsführer der M3B GmbH. Jährlich finden in den Messehallen und in der ÖVB-Arena rund 110 Eigen- und Gastveranstaltungen statt, darunter die jazzahead! oder die Bremen Classic Motorshow. Als einer der größten Marktveranstalter Norddeutschlands organisiert die M3B GmbH zudem jährlich rund 3.500 Wochen-, Spezial- und Jahrmärkte. „Um es auf den Punkt zu bringen: Da kommt zusammen, was zusammengehört“, so Hans Peter Schneider.

Eine Ansicht, die Glocke- und Musikfest-Geschäftsführer Jörg Ehntholt vollends teilt: „Bereits in der Vergangenheit waren wir Teil der jeweiligen stadteigenen Gesellschaften, die sich auf das Veranstaltungsgeschäft konzentriert haben. Es ist daher nur folgerichtig, dass wir nach der Gründung der M3B GmbH und der damit erfolgten strukturellen Neuausrichtung nun wieder unter einem Dach versammelt sind, zumal es bei Veranstaltungen wie der jazzahead! bereits seit Jahren eine enge Zusammenarbeit gibt.“

(1.986 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Pressemitteilung als PDF

Weitere Informationen für die Redaktionen:
M3B GmbH, Christine Glander, Tel. 0421 3505–269,
E-Mail: christine.glander@m3b-bremen.de
 

Related posts

23. April 2020

Veranstaltungssommer fällt aus


Read more
23. März 2020

Absagen in der MESSE BREMEN schon für Mai


Read more
18. März 2020

Veranstaltungsverbot wird verlängert


Read more
© 2018 M3B GmbH - Bremen
      Unsere Website verwendet Cookies.
      Einige Cookies sind für den Betrieb der Website essenziell, andere helfen uns dabei, sie immer weiter zu verbessern. So setzen wir Analyse-Cookies ein, um Nutzer auf unseren Seiten wiederzuerkennen. Mit Marketing-Cookies messen wir den Erfolg unserer Kampagnen und sprechen Nutzer besser an, auch außerhalb unserer Website. Sie können anpassen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen und welche nicht. Alle akzeptierenAblehnenAnpassenDatenschutz
      Privacy & Cookies Policy
      Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookie-Kategorien. Sie können Ihre Zustimmung zu einzelnen Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
      Essenziell
      Immer aktiviert
      Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite essenziell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogene Daten. GDPR Cookie Content Wir haben auf dieser Website das Plug-in GDPR Cookie Consent integriert, um ein Banner zur Cookie-Zustimmung zu erstellen und die Cookie-Zustimmung zu verwalten. Im Folgenden sind die vom Plug-in installierten Cookies aufgeführt: cookielawinfo-checkbox-non-necessary cookielawinfo-checkbox-necessary viewed_cookie_policy Datenschutzbestimmungen zur Verwendung von Cookies
      Analyse
      Analyse-Cookies setzen wir ein, um das Surf-Verhalten der Nutzer auf der Website zu erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Matomo Wir haben auf dieser Website die Komponente Matomo integriert. Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool zur Web-Analyse. Die Software wird auf unserem Server betrieben, die datenschutzrechtlich sensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert. Im Folgenden sind die von der Software installierten Cookies aufgeführt: _pk_ses _pk_id Google Analytics Wir haben auf dieser Website die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Die Software erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine betroffene Person auf eine Website gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Website zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Im Folgenden sind die von der Software installierten Cookies aufgeführt: _gat _gid _ga Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Matomo
      Marketing
      Marketing-Cookies verwenden wir, um Nutzern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen. Google Maps Für Kartendarstellungen wird Google Maps des Unternehmens Google Inc. (Google) verwendet. Im Folgenden sind die von dem Dienst installierten Cookies aufgeführt: NID Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und Verwendung von weiteren Tools Prescreen Wird verwendet zur Anzeige von Stellenangeboten. (Weiterer Text folgt.) Im Folgenden sind die von dem Dienst installierten Cookies aufgeführt: lufursdcevgps PHPSESSID
      Speichern und akzeptieren